Verdammt, ich hatte nur Schweinehack. Aus dem geplanten Moinkball wird daher nur ein Oinkball. Ein Moinkball beinhaltet Rinderhack (Muhh) und Bacon (Oink). Daher der Name. Egal, ich nehme was ich habe.
Ein Moinkball ist das Praliné der Grillkunst. Bis auf das Hack und Bacon gibt es quasi keine Vorgaben. Je nach Größe und Inhalt können hervorragende Fingerfoods, auch für kalte Platten, gezaubert werden.
Der Basis (M)oinkball besteht aus Hack, ist in Bacon eingewickelt und mit Glasur veredelt.
Mein Basissetup hat einen gefüllten Zwiebelkern und wird mit einer Lasur veredelt. Wer möchte, kann den Zwiebelkern weglassen und seine Füllung auch so einwickeln.
Zutaten
Basissetup
- 650 g Hack
- Gewürzmischung – zum Beispiel Magic Dust
- Baconstreifen
- Zwiebeln – für jeden Ball eine
Die Zwiebelfüllung
- Feta
- Kirschtomaten
- Chili
- … was auch immer euch einfällt
Die Glasur
- BBQ Sauce nach Wahl
- Ahornsirup
- Sesam
Zubereitung
Die Zwiebel halbieren und am Besten von hinten mit einem Löffel die Zwiebelringe von einander trennen.
Jetzt sind kleine Zwiebelkapseln entstanden welche gefüllt werden können. In dem nachfolgenden Beispiel mit einer Kirschtomate. Mit dem gegenüberliegenden Gehäuse schließen. Das sieht jetzt aus wie eine kleine Boje.
Ein wenig Hack platt drücken, in die Hand nehmen und die gefüllte Zwiebel damit einpacken.
Im Original wird nur ein Baconstreifen verwendet. Die hier verwendeten Streifen sind sehr kurze. Daher wird der Oinkball mit vier Streifen eingewickelt. Manch einer sticht noch einen kleinen Holzspieß rein. Das ist insbesondere bei kleineren Bällen ratsam, um den Fingerfoodcharakter zu erhalten.Der Bacon hält auch ohne Spieße zusammen. Das perfekte Pflaster.
Variationen
Süß, scharf, pikant – was auch immer verwendet wird – es gibt kaum Grenzen. Hier kann jeder nach Geschmack ausprobieren was ihm einfällt. Auch Obst wie Backpflaumen (hatte ich leider nicht vorrätig) ist eine ideale Füllung.
Grillsetup
- Kugelgrill
- Indirektes Grillen
- Kohle links und rechts
- Grilltemperatur 180 °C
- Grilldauer ca. 1 Stunde 45 – je nach Größe kann sich die Grilldauer verkürzen.
Nach ungefähr 1 Stunde kann die Glasur, bestehend aus BBQ Sauce und Ahornsirup, aufgepinselt werden. Je nach Größe, können die Oinkballs auch in BBQ Sauce getaucht werden.
Nach 15 Minuten kann die Glasur, mit Sesam vermischt, aufgetragen werden.
Noch einmal ca. 25 Minuten später können die Oinkballs vom Grill genommen werden.