Geräucherte Entenbrust

Ja ich bin auf den Räuchergeschmack gekommen. Daher gibt es heute gleich das nächste Projekt. Leckere geräucherte Entenbrüste mit Soße, Klößen und Rotkohl.

Ach ja, heute ist ja Valentinstag. Wenn das keine Liebe ist. Rosa (wie die Valentinsrose) Zart (wie die Liebe) – Und Liebe geht durch den Magen. So viel Valentinstag steckt in zarten, rosa Entenbrüsten.

Zutaten

Ente

  • 4 Entenbrüste
  • Salz und Pfeffer
  • Ahornsirup für die Glasur

Soße

  • Abschnitte der Entenbrüste (Siehe Zubereitung)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Birne
  • Salz und Pfeffer

Die Abschnitte, vom Säubern der Entenbrüste, sind perfekte Soßenbasis. Die Haut war sogar so fetthaltig das ich das Schmalz, das in der Abbildung noch zu sehen ist, brauchte.

image.jpeg

Beilagen

  • Klöße nach Anleitung
  • Rotkohl aus dem Glas

Zubereitung

Die Ente

Bitte diesen Abschnitt GUT durchlesen und beachten!

Die Entenbrüste waschen und gut säubern. Das Säubern ist die größte Arbeit und sollte in jedem Fall sorgfältig durchgeführt werden. Beim Säubern werden die Sehnen und das Überschüssige Fett entfernt. Lasst euch hier Zeit und macht das ordentlich! Wer hier unsauber arbeitet, braucht nicht weiter zu machen. Wenn die Sehne dran bleibt, habt ihr eine Gummiente. Den Fehler könnt ihr später nicht mehr korrigieren!

Ich habe das auch nicht gewusst und habe schon Ausschuss erzeugt gehabt. Kaum zu glauben  wie hartnäckig Entenbrust Sehne ist. Die ist ähnlich hart wie die vom Schweinefilet. Bei einer Entenbrust ging die fast bis unter die Haut. Es bleibt nicht aus, beim Entfernen der Sehne, tief in das Fleisch zu schneiden. Lieber etwas zu viel abschneiden, das macht gar nichts. Die Abschnitte werden für die Soßenzubereitung verwendet.

Abschließend die Haut der Ente rautenförmig einschneiden. So vorbereitet ist die Ente fertig für den Grill.

Ich bereite hierzu noch ein Video vor. Ich hoffe das mir das gelingt.

Die Soße

In einen Topf zuerst die Entenhaut geben, die bei der Säuberung entfernt wurde. Dabei wird reichlich Fett ausgelassen. Jetzt die restlichen Entenabschnitte hinzugeben und alles ordentlich anbraten. Jetzt die Entenabschnitte zunächst herausnehmen.

In dem Entenfett die Zwiebel- und Birnenwürfel anbraten und mit Brühe ablöschen. Jetzt können die Entenabschnitte wieder hinzugefügt werden.  Das ganze kann jetzt, bei geschlossenem Deckel köcheln. Zum Schluss alles durch ein Sieb geben und die aufgefangene Soßengrundlage binden. Etwas Salz und Pfeffer dazu – fertig.

Grillsetup

  • Kugelgrill
  • Indirekte Garmethode
  • Räucherchips – Buche
  • Grilltemperatur ca. 150 Grad
  • Grilldauer

So sieht das Setup aus. Die Kohle ist an einer Seite. So habe ich einen schönen großen indirekten Bereich und kann das Grillgut schön weit weg von der heißen Kohle platzieren.image

Zuerst habe ich die Hautseite scharf angegrillt. Aufpassen, das tropfende Fett sorgt schnell für spektakuläre Flammen.

image

Jetzt wird geräuchert was das Zeug hält.

image.jpeg

Nach knapp einer Stunde kann die Haut mit Ahronsirup und Salz glasiert werden.

image

Nach etwas über einer Stunde:

image

Ist das nicht ein Gedicht? Lecker!

image

Fazit

Was soll ich sagen? Perfekt geräuchert. Rosa zartes saftiges Entenfleisch. Wem die Ente zu rosa ist, gar kein Problem. Dann bratet die, geschnittenen, Scheiben kurz in der Turk Pfanne, ohne Fett, an. Im Prinzip ein super einfaches, super leckeres Gericht mit Gelinggarantie.

Jetzt weiß ich endlich was Köche in Restraurants falsch machen, wenn ich eine zähe Gummiente erhalte.

Einziger Kritikpunkt: 2 Entenbrüste hätten für zwei Erwachsene und zwei Kinder völlig ausgereicht. Ich habe mich hier ganz schön verschätzt.

image.jpeg

image

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.