Heute war es soweit. Der erste Spargel ist da. Feldfrisch vom Bauern auf den Tisch, da hat selbst das lecker geräucherte Nackenkotlett keine Chance. Dazu gab es leckere Kartoffeln, direkt vom Bauern.
Zutaten
Fleisch
- 4 Nackenkotletts
- Gewürzmischung
- Salz
- Paprikapulver
- Brauner Zucker
- Gepresster Knoblauch
Spargel
- 1,3 kg frischer Spargel
- Zucker
- Salz
- Butter
Spargel Soße
- Klassische Mehlschwitze
- Weißwein
- Spargelwasser
- Salz
Zubereitung
Fleisch
Die Gewürzmischung auf das Nackenkotlett tun und ab damit in den Zipper-Beutel. Einmal unter Wasser, damit die Luft entweicht, und so für 2-3 Stunden einziehen lassen. Das genügt völlig.
Grillsetup
- Kugelgrill
- Indirektes Grillen
- Räuchern
- Grilltemperatur (gemessen am Gitterrost) ca. 130-140 Grad
- Kerntemperatur ca. 70 Grad
Hier habe ich es mit den Räucherchips leider übertrieben. Macht mir den Fehler bitte nicht nach. Dünnes Nackenkotlett braucht nicht so viel. Einige wenige Chips, für einen Hauch von Rauch, hätten völlig gereicht. Insgesamt war es noch OK, aber weniger wäre definitiv mehr gewesen.
Spargel und die Soße
Den Spargel habe ich für 20-25 Minuten in Salzwasser mit einem Stück Butter gekocht. Die Soße habe ich, nicht wie die klassische Hollandaise Soße zubereitet. Mich schrecken die 250g Butter immer ab.
Wir fangen mit einer klassischen Mehlschwitze an und gießen erst einen Schuss Weißwein dazu. Jetzt gieße ich nach und nach etwas von dem Spargelwasser hinzu, bis die Soße eine cremige Konsistenz hat.
Mit Salz schmecke ich die Suppe ab, und garniere mit Petersilie.
Lecker!
Das Fleisch war zwar lecker, auch wenn es zu viel Rauch hatte …
…gegen den ersten frischen Spargel war das Fleisch hingegen Chancenlos. Viel Spaß beim nachmachen!