Heute wurde gegrillt was das Zeug hält. Neben dem Rumpsteak vom Holsteiner Schwarzbunt wanderte noch ein 1,2 kg Porterhouse Steak auf den Grill. Auch hier war die Fleischqualität wieder einmal herausragend.
Archiv für den Monat: Mai 2016
Rumpsteak vom Holsteiner Schwarzbunt
Heute habe ich, bei meinem Lieblingsfleischer, ein schönes Stück Heide Roastbeef mitgenommen. Das Fleisch stammt ausschließlich von deutschen, ausgesuchten Rindern der Rasse Holsteiner Schwarzbunt. Es ist immer wieder erfreulich, wie sich gute Fleischqualität auf das Gelingen einer Grillfeier auswirkt.
Salat für Steak, Burger & Co
Ein Salat beginnt und endet fast immer mit Gemüse. Das ist auch bei diesem Salat nicht anders. Wem das zu viel Grünzeug ist, kann ja später die Vitamine mit einem Tomahawk erschlagen.
Wer eine perfekte Beilage zu seinem Steak oder Burger sucht wird mit diesem Salat mit Sicherheit gut bedient werden.
Pulled Pork 2.o // In nur 8 Stunden
Mein letztes Pulled Pork aus dem Dutch Oven war mir nicht saftig genug und ist mir zu sehr angebrannt. Von daher war dringend ein Pulled Pork 2.0 aus dem Dutch Oven erforderlich. Natürlich habe ich aus meinen Fehler gelernt und gebe hier wichtige Tipps an euch weiter, damit euer Pulled Pork gleich gelingt. Eines kann ich vorweg sagen: Das war mein bislang absolut bester Pulled Pork Burger.
Köhlerei im Harz
Heute habe ich nicht gegrillt. Heute war Kultur angesagt. Dafür konnte ich mir eine Köhlerei im Harz ansehen. Warum sich das Ausflugsziel im Harz, nicht nur für jeden Griller, lohnt erfahrt ihr hier.
Tomahawk vom Schwein
Meine Frau wollte kein Porterhouse Steak. Na gut, gab ja noch Tomahawks vom Schwein. Ist ja nicht die schlechteste Wahl. Ein hammergeiles Stück Fleisch. Verdammt lecker, relativ günstig und super einfach zuzubereiten.
Porterhouse Steak
Diesmal endlich ein echtes! Wer meinen Blog schon länger verfolgt, weiß um das Drama mit meinem Lieblingsfleischer und Porterhouse Steak. Ich habe einfach diesmal das T-Bone Steak mit dem größeren Filet Anteil gebeten. So einfach geht das!
Chicken Burger
Die Zubereitung ist zu erst ähnlich wie bei den Chicken Wings. Bis das Burgerbrötchen dazu kommt. Eine sehr leichte, leckere und vor allem bei den Damen beliebte Burgervariante. Der Burger hat sogar mir super geschmeckt und wird mit Sicherheit Platz in unserer Familien-BBQ-Chronik finden. Viel Spaß beim Lesen und nach grillen!
Chicken Wings Express
Chicken Wings über 6 Stunden hatte ich schon. Jetzt habe ich das ganze einmal um 3 Stunden verkürzt – weil ich nicht immer 6 Stunden für perfekte Chicken Wings warten wollte. Das Ergebnis war fast genauso gut. Kross, innen zart und saftig dazu die Süße der karamellisierten BBQ Soße. Perfekter geht es kaum.
Datteln in Bacon
Süß und Herzhaft – was kann es schöneres geben? Die Zubereitung ist super einfach. Ein ganz einfaches Fingerfood, was auch prima kalt gegessen werden kann.