Heute wurde gegrillt was das Zeug hält. Neben dem Rumpsteak vom Holsteiner Schwarzbunt wanderte noch ein 1,2 kg Porterhouse Steak auf den Grill. Auch hier war die Fleischqualität wieder einmal herausragend.
Ein solches Steak ist gleich in der Öffentlichkeit beliebt und zieht die Blicke auf sich.
Auch hier ist die Zubereitung sehr einfach. Das Fett wird leicht eingeschnitten. Anschließend wird das Steak ordentlich für einige Minuten von beiden Seiten angegrillt.
Ab jetzt beginnt der gemütliche Teil. Einfach eine Temperatursonde vom BBQ Funkthermometer in die Rumpsteak-Seite stechen und auf die gewünschte Kerntemperatur von 57-60 °C je nach Geschmack warten.
Ist die Kerntemperatur erreicht, wird das Steak noch einmal kurz für 5 Minuten in Ruhe gelassen. In der Zeit kann es noch einmal von allen Seiten bewundert werden.
Zum Aufschneiden, schneide ich immer von oben nach unten, direkt am Knochen lang. Erst das Filet, dann das Rumpsteak.
Anschließend schneide ich das Steak in Scheiben. Etwas Salz und Pfeffer – das wars. Mehr braucht eine solche Köstlichkeit an Fleisch nicht.