Geil! Endlich ist mir die Pizza auf dem Grill gelungen. Mein neuer Pizzastein, was habe ich geflucht über die ersten Ergebnisse. Naja Fehler sind dazu da um daraus zu lernen. Umso mehr bin ich jetzt davon begeistert. Lernt aus meinen Fehlern und zaubert gleich perfekte Ergebnisse.
Zutaten
- Pizza Soße
- Pizza Teig
- Cocktail Tomaten
- Salami
- Italienische Kräuter
- Röstzwiebeln
- Saure Gurken
- Remoulade
Equipment
Zubereitung
An den Zutaten seht ihr schon, das ich eine Salami Pizza und eine Hot Dog Pizza zubereite. Der Belag ist an dieser Stelle erst einmal egal.
Den Teig habe ich wie in der Anleitung zum Pizzateig zubereitet. Genauso wie die Soße. Diesmal habe ich aber in die Soße noch meine Italienische Kräutermischung hinzugefügt. Ein absoluter Gewinn. Ich hatte selten eine so leckere Pizzasoße gehabt.
Direkt am Grill habe ich alle Zutaten platziert, die ich im schnellen Zugriff brauchen werde.
Mein Fehler Nr 1: Das Blech, was beim Weber Pizzastein dabei ist, ist keine Deko. Darauf kann der Pizzateig wunderbar ausgerollt werden. Mit ordentlich Mehl, flutscht die Pizza anschließend auf den Pizzastein.
Grillsetup
Hier war mein Fehler versteckt, der mich fast verzweifeln lies. Also: Ganz wichtig! Der Pizzastein darf auf gar keinen Fall über der Kohle liegen. Sonst wird der Boden schwarz, ehe die Pizza fertig ist.
Das Feuer ist also ganz hinten platziert. Um den Grill ordentlich auf Temperatur zu bringen sind Holzscheite notwendig. Und jetzt kommt das allerwichtigste: Der Grill braucht LUFT. Ich habe Alu Folieknäule genommen, die den Deckel leicht offengelassen haben. So bekomme ich den Grill jenseits der 400 °C – das bekommt ihr in keinem, handelsüblichen, Backofen hin. Den Pizzastein habe ich übrigens im Backofen, parallel zum Kohle anheizen, vorgeheizt. So kann direkt losgelegt werden. Ansonsten muss der Pizzastein für mindestens 30 Minuten im Grill auf Temperatur gebracht werden.

Das Ergebnis ist mehr als Perfekt.

Ich konnte gar nicht mehr aufhören. Wenn ihr es einmal kapiert habt, wie das funktioniert, wollt ihr nur noch Pizza backen. – Wetten?
Kleiner Tipp: Das Blech, das beim Weber Pizzastein dabei ist, ist keine Dekoration. Darauf kann der Teig ausgerollt werden. Anschließend kann die Pizza damit auf den Stein, fehlerfrei geschoben werden. Wichtig ist nur, das ihr etwas Mehl gegen das festkleben verstreut habt. Wer jetzt noch mit dem Weber Pizzaschieber nachhilft, wird keine Pizza mehr haben, die auf dem Weg zum Pizzastein verunglückt.
Ein Traum oder?
Kurz vor Ende drehe ich die Pizza, so das auch die Seite, die nicht so dicht am Feuer war, schön braun wird.
Perfekte Pizza. Unten schön kross, oben zerlaufender Käse. Wow!
Mein Lieblingsessen! PIZZA! 🙂