Mehr braucht man als Einleitung glaube ich nicht – oder?
Ich bereite die Ribs nach der bewährten 3:2:1 Methode zu. Das heißt: 3 Stunden räuchern, 2 Stunden in Alufolie mit Apfelsaft dämpfen und 1 Stunde mit BBQ Soße bestrichen finalisieren.
Vorbereitung
Los geht es eigentlich, wie immer, recht harmlos. Ich habe ungefähr 1,3 kg Spareribs besorgt. Wie immer habe ich die Silberhaut entfernt.
Den Rub habe ich relativ einfach gehalten. Im Prinzip ist das ein klassischer Magic Dust.
In einer Gastroschale habe ich alle Ribs mit dem Rub versehen. Der Vorteil dieser Schale ist, das kaum Rub verloren geht.
So vorbereitet, warten die Ribs auf den Grill. Lange einziehen muss der Rub nicht. Wir arbeiten gleich 6 Stunden lang mit den Ribs und zwar auf niedriger Temperatur. Also bleibt genug Zeit für den Rub um Geschmack an das Fleisch abzugeben.
Grillsetup
Wir werden gleich mit der 3:2:1 Methode die Spareribs zubereiten. Das funktioniert mit dem beliebten Minion Ring einfach am Besten. Die Schale in der Mitte, mit warmen Wasser, fängt das Fett auf und dient als Wärmespeicher. Die Ribs werden insgesamt über 6 Stunden mit knapp 120 °C gegrillt. Auf die Glut kommt Holz für das Raucharoma. Ich habe einfaches Kaminanzündholz verwendet. Das ist wesentlich günstiger als diese Räucherchips und bestehen genauso auch aus 100% Holz.
Wie bekomme ich 1,3 kg Spareribs auf einem Rösle Air F60 so gestapelt, das sie nicht vom Minionring direkt gegrillt werden? Die Lösung war alles zu nehmen, was als Grundgerüst dienen könnte.
Natürlich ist da wieder unser Topfdeckelhalter dabei. Aber auch reichlich weitere Utensilien z.B. Zubehör aus der Mikrowelle, die dabei helfen alle Ribs unterzubringen. Seit hierbei einfach kreativ. Unten habe ich ein Hitzeschild aus Alufolie gebastelt. Ich möchte nicht, das die untere Region durch, die nähe zum Minionring, zu heiß wird.
An jetzt kann der Deckel zu und es bleiben 3 Stunden Zeit, gegen das schlechte Fressgewissen, etwas zu tun:
Nach ungefähr 3 Stunden kommen die Ribs das erste mal an das Tageslicht.
Mit Alufolie baue ich kleine Schiffchen, die ich mit etwas Apfelsaft fülle.
Gut zugepackt, wandern die Ribs wieder auf den Grill, für ca. 2 Stunden.
Nach den zwei Stunden werden die Ribs ausgepackt und von beiden Seiten mit BBQ Soße eurer Wahl bestrichen. Ab hier werdet ihr bereits merken, das die Ribs nahezu auseinanderfallen.
Nach einer Stunde ist die BBQ Soße karamellisiert und die Ribs sind fertig.
Ribs wie sie sein müssen. Der Knochen fällt ab, die Ribs sind super lecker aber noch Bissfest. Lasst euch nicht von den 6 Stunden abschrecken. Die reine Arbeitszeit ist minimal. Der Rest ist einfach nur Geduld haben und warten. Dazu sind Spareribs auch noch preiswert.
Das schaut wirklich gut aus. So muss es sein! 😎
Und: gute Einleitung, da sind ja auch wirklich nicht viel Worte zu notwendig bei solchen Spare Ribs!
Vielen Dank! Ja die waren wirklich gut gewesen. Ich könnte mich in Spareribs hineinlegen. 🙂