Rumpsteak mit Bohnen

 

Rumpsteak vom Holzfeuer mit Bohnen und Pellkartoffeln.

Wie Bohnen und Pellkartoffeln gemacht werden, muss ich glaube ich nicht zeigen. Kartoffeln ins Wasser, Bohnen auch und kochen bis sie weich sind. Das sind ca. 15-20 Minuten.

Die Butter werde ich kurz beschreiben:

Diese Zutaten einfach vermengen. Fertig. Geht einfach und schnell und ist verdammt lecker.

Viel spannender ist heute das Grillen. Grillen auf Holz, ihr wisst wie ich das liebe. Also starte ich auch heute wieder mit einem klassischen Indianer-Holzfeuer.

Ich verwende hierzu übrigens den Thüros Kaminzugrill. Hier kommt der wesentliche Vorteil, des Kaminzugs richtig zur Geltung. Das Holz entzünde ich mit einem Holzwolleanzünder.

IMG_5074.jpg

Freunde, das ist der Moment zum Entspannen! Bier auf und einfach die Wärme genießen. Dank des Feuers ist es auch jetzt noch schön mollig warm draußen.

img_5079

Ist das Feuer soweit gut im Gange, könnt ihr die Holzscheite quer legen. So dass das Grillrost gut rauf passt. Ab jetzt werdet ihr einen Thüros Kaminzugrill Lieben. Das Holz bekommt von unten reichlich Sauerstoff und geht nicht aus. Links könnt ihr gut erkennen, habe ich ein relativ frisches Holz aufgelegt. Das funktioniert gleich ähnlich wie diese Aromaplanken.

img_5086

Als erstes lege ich mit Grillwürstchen los. Diese liegen exakt in dem Bereich mit dem neuen Holz. Hier können sie schön, bei niedriger Temperatur, ein wenig räuchern. Das Grillrost wird mittlerweile ordentlich auf Temperatur gebracht.

img_5093

Das Brandig verdeutlicht die Hitze, die das Feuer erzeugt hat.

img_5108

Sehen die Grillwürstchen und das Steak nicht genial aus? Leicht geräuchert, perfekt gebräunt. Einfach nur lecker.

img_5128

Zusammen mit den Bohnen und Pellkartoffeln wird das Steak zu einem absoluten Genuss.

img_5130

Perfekter kann ein Steak kaum sein. Außen Röstaromen und etwas Rauch, innen schön rosa. Dazu die Butter. Ein Traum eines Steaks.

img_5140

Ein Gedanke zu „Rumpsteak mit Bohnen“

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.