Herbstzeit ist Grünkohlzeit. Lecker deftig, genau das richtige für die kalten Tage. Super einfach zubereitet.
Im Prinzip halte ich mich an Rezept aus meinem Beitrag Grünkohl aus dem Dutchoven.
Die Zutaten bestehen primär aus deftiger Wurst, Bauchspeck, Kassler und natürlich Grünkohl. Das Bier auf dem Bild ist nur “Deko” und dient als lebenserhaltene Sofortmaßnahme für den Grillmeister. – Nehmt bitte lieber die doppelte Menge an Grünkohl. Mir war das insgesamt zu wenig.
Fehlerkorrektur: Wenn ihr am Ende merkt, das es zu wenige Grünkohl ist, nehmt einfach 1kg Beutel Tiefkühlgrünkohl. Unterrühren und noch mal für 30-60 Minuten auf dutchen.
Den Dutch Oven betreibe ich heute wieder in meinem Thüros Kaminzugrill. Die Kohlen sind hier schön Windgeschützt. Zum Schluss decke ich den Grill wieder mit meinem Deckel vom alten Billig-Baumarkt-Kugelgrill ab.
Als erstes wird Speck ausgelassen.
Jetzt kommen der Bauchspeck und die Zwiebeln mit dazu.
Und jetzt ist Grünkohlzeit. Ab damit in den Dutch Oven.
Jetzt kommt eine Schicht aus Kartoffeln und Kasslerwürfeln.
Und wieder etwas Grünkhohl.
Die Kohlwurst kann schon mit dazu gegeben werden.
Nach ca. 1 Stunde drehe ich die Kohlwürste und steche sie ein. So kann der Saft schön austreten.
Nach knapp 2 Stunden ist der Grünkohl fertig. Verdammt lecker.
Was deftig ist, wird eiskalt gelöscht. Ein Helbing aus dem Eisfach rundet das Grünkohlfest ab. Viel Spaß damit!
Ein Gedanke zu „Es ist wieder Grünkohlzeit“