Rosenkohl mit Speck // Mandelklöße und Wiener Schnitzel

Da ich bereits einen Beitrag zum Wiener Schnitzel habe, geht es hier primär um die Beilage. Rosenkohl wird mit Speck und Zwiebeln besonders lecker. Viel Spaß beim Lesen und vor allem nach kochen.

 

Nein, ich bin nicht krank. Dieses Wochenende blieb der Grill einmal kalt. Was aber nicht heißt, das ich nicht das eine oder andere leckere Rumpsteak verdrückt habe. Ich habe ja noch meine Turk Eisenpfanne.

Heute hatte ich wieder Lust auf ein leckeres Wiener Schnitzel. Wie das geht, habe ich bereits in meinem Beitrag Echtes Wiener Schnitzel mit Preiselbeeren beschrieben. Hier geht es heute primär darum, den Rosenkohl besonders lecker zuzubereiten.

Zutaten

  • Rosenkohl, soviel ihr mögt
  • Gewürfelten Speck
  • 1-3 Zwiebeln, auch die gewürfelt

img_7100

Den Rosenkohl putzen. Den Strunk schneide ich kreuzförmig ein. Durch diesen Trick, gart der Rosenkohl schön gleichmäßig.

img_7101

In reichlich Salzwasser wird der Rosenkohl für ca. 8 Minuten gekocht. Anschließend wird er in kaltem Wasser “abgeschreckt”. So bleibt die schöne grüne Farbe erhalten.

IMG_7103.jpg

Den Rosenkohl halbieren. Jetzt kommt der Speck ins Spiel. Einfach schön das Fett auslassen und den Speck zur Seite stellen. In dem Fett wird der Rosenkohl jetzt angeröstet.

img_7104

Vermeidet es bitte zu viel Rosenkohl auf einmal in die Pfanne zu tun. Sonst wird der nicht so schön braun.  Jetzt kommen auch die Zwiebeln hinzu und anschließend der Speck.

Ist der Rosenkohl schön angebraten, kommt der beiseite, und die nächste Ladung Rosenkohl kann angebraten werden.

img_7106

Zum Schluss kommt der gesamte Rosenkohl in die Pfanne. Die Hitze ist jetzt aus. Jetzt kommt noch etwas geriebene Muskatnuss dazu. Wenn der Rosenkohl zu trocken ist, kann noch ein Stück Butter hinzugegeben werden.

Der Rosenkohl kann so bequem für einige Zeit warm gehalten werden. So kann dieser ideal vorbereitet werden.

img_7111

Mandelklöße

Na gut, das wird eine schnelle Doppelfolge heute. Mandelklöße gehen so einfach, das es sich nicht lohnt einen extra Beitrag davon zu schreiben.

Die Klöße werden normal zubereitet. Ich persönlich bevorzuge viele kleine Klöße.

img_7115

In einer Pfanne werden die Mandelsplitter mit reichlich Butter angeröstet. Dazu kommen noch Semmelbrösel.

Die Klöße kommen direkt aus dem Wasser, mit einem Schöpflöffel, in die Pfanne. Etwas schwenken und gerne ein wenig anrösten.

img_7116

Der Rosenkohl wird mit den Klößen und dem Schnitzel serviert. Zum Schnitzel liebe ich Preiselbeeren und ein kaltes Bier. Lecker!

Klickt einfach auf das Schnitzel, dann öffnet sich die Seite mit dem Rezept dazu:

img_7120

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.