Eine super zarte Gans, gefüllt mit Äpfel, Backpflaumen, Rosinen und Walnüssen ist genau das Richtige zu Weihnachten.
Ich zeige euch, wie ihr die Gans stressfrei zubereiten könnt.
Eine super zarte Gans, gefüllt mit Äpfel, Backpflaumen, Rosinen und Walnüssen ist genau das Richtige zu Weihnachten.
Ich zeige euch, wie ihr die Gans stressfrei zubereiten könnt.
Es ist Weihnachten. Für viele gehört eine leckere Gans dazu.
Diesmal bereite ich die Gans im Gasgrill zu. Ich habe selten so entspannt eine perfekte, butterzarte Gans zubereiten können.
Auch euch wird das mit Sicherheit gelingen. Habt keine Angst. Ich zeige euch klassische Fehler und begleite euch zu eurer perfekten Gans.
Mit diesem Beitrag wünsche ich euch allen Frohe Weihnachten!
Die Gans 2016 war schon der absolute Hammer und musste dieses Jahr wiederholt werden. Im Wesentlichen entspricht die Gans meinem Rezept für “Gänsebraten mit Mandelklößen“. Ich habe das Rezept nur um einige Kleinigkeiten verbessert. Inspiriert von meiner Butterzarte Ente aus dem Dutch Oven wollte ich auch die Gans genauso zart werden lassen. Wie mir das gelungen ist?
Wow war das ein leckerer Festtagsbraten. Ein Gänsebraten auf dem Kugelgrill, golden und nicht verbrannt.
Eins vorweg: Ich habe schon unzählige Beiträge und Videos mit verbrannten Gänsen gesehen. Ob mit oder ohne Drehspieß, viele Vögel waren am Ende verbrannt, oder hatten verbrannte Stellen.
Als erstes braucht ein Braten von dieser Größe Zeit. Wir reden gleich von mindestens 8 Stunden, oder wenn ihr am zweiten Tag erst essen wollt, von insgesamt 13-14 Stunden. Aber keine Angst, der Vogel musste kaum beachtet werden. Weihnachten mit Spaziergang und Bescherung war überhaupt kein Problem.