Brotbacken ohne Strom? Heute backe ich zum ersten Mal ein leckeres Dinkel Vollkornbrot im Dutch Oven.
Wenn ihr die Hitze einmal richtig eingestellt habt, ist es nicht wirklich schwer. Ich zeige euch worauf ihr achten müsst. Viel Spaß damit.
Brotbacken ohne Strom? Heute backe ich zum ersten Mal ein leckeres Dinkel Vollkornbrot im Dutch Oven.
Wenn ihr die Hitze einmal richtig eingestellt habt, ist es nicht wirklich schwer. Ich zeige euch worauf ihr achten müsst. Viel Spaß damit.
Parallel zur deftigen Variante, habe ich eine vegane Palmkohl Variante zubereitet. Für alle die auf Fleisch verzichten möchten, ist das ein besonders gesundes Palmkohl Gericht.
Viel Spaß damit.
Palmkohl? Habe ich noch nie von gehört. Dieses Superfood, das eigentlich aus der Toskana stammt, ist richtig lecker. Ich bereite eine deftige sowie eine vegane Variante zu. – Hier präsentiere ich die deftige Variante.
Ich verwende leckeren, besonders kräftigen, italienischer Pancetta Speck. Die würzig, leicht scharfe, Chorizo Wurst gibt dem leckeren Gericht den besonderen Kick.
Palmkohl Pancetta Dopf – Die deftige Palmkohl Variante weiterlesen
Heute gibt es eine richtig leckere Guiness Stew. Das Guiness Bier, große Fleischstücke und die vielen tollen Zutaten sorgen für eine kräftige, intensive Stew.
Ich zeige euch die Zubereitung im Dutch Oven, gebe aber auch Tipps für die Zubereitung in einem normalen Topf.
Heute breitet ich ganz klassisches Schichtfleisch in dem kleinen FT3 von Petromax zu.
Der kleine Dutch Oven eignet sich perfekt, um Schichtfleisch in familienüblichen Portionen zu zubereiten. Wie euch das, sehr einfache Dutch-Oven-Einsteiger-Gericht gelingt, erfahrt ihr hier bei mir.
Familien Schichtfleisch aus dem kleinen FT3 Petromax weiterlesen
Es ist vielleicht das saftigste “Gyros” was Du jemals hattest. Pulled Pork Gyros Style aus bestem Duroc Fleisch ist ein Traum. Dazu gibt es eine selbst zubereitete orientalische Joghurt Soße.
Für alle, die keinen Gyros Drehspieß zu Hause haben ist das eine tolle Alternative.
Ich zeige euch wie ihr auf dem, kleinen, Petromax FT3 eine Linsensuppe für die Familie zaubert.
So klein der FT3 auch aussieht. Wir haben gute 8 Teller Linsensuppe aus dem mini Dutch Oven bekommen.
Ich liebe Grünkohl. Muss die Fleischeinlage dabei unbedingt Pökelfleisch sein? Schließlich ist es nicht ganz unbedenklich Pökelfleisch über mehrere Stunden zu erhitzen. (Die Bregenwurst kommt nur kurz zum Schluss dazu)
Herausgekommen ist eine Theorie, die ich in die Tat umgesetzt habe. Am Ende ist ein richtig leckerer, deftiger Grünkohl herausgekommen, den ich so nicht erwartet hätte. Wow!
Meine butterzarte Ente aus dem Dutch Oven ist der absolute Renner auf meinem Blog.
Das Rezept ist auch klasse. Leider, fehlt bei dem Rezept die Grundlage für eine tolle Soße. Und genau das möchte ich verbessern. Freut euch auf eine butterzarte, knusprige, leckere Ente.
Viel Spaß dabei.
Die Liste der Zutaten ist bei einer Resteverwertung immer individuell.
Im Grunde nehmt ihr alles, was ihr lecker findet, und haut es in den Dutch Oven. Dann wartet ihr 3-4 Stunden und habt eine richtig leckere Mahlzeit.
Als kleines Beispiel verwerte ich Reste meiner leckeren dicken Rippe vom Durco.