Archiv der Kategorie: Minion Ring

Duroc Schweinskarree // Absolute Spitzenklasse!

Duroc Schweine sind eine Kreuzung aus Jersey-Schweinen und Iberico Schweinen. Diese besonders robusten Tiere haben eine hervorragende Marmorierung. Das garantiert einen absolut hervorragenden Fleischgenuss.

Diese Schweine stammen vom Bauer Rienhoff bei Bad Oldesloe. In dem gut bäuerlichen Hof wachsen die Schweine mit viel Platz und Auslauf heran. Lange Wege zum Schlachthof bleiben den Tieren erspart, da sich dieser nur 15 Minuten vom Hof befindet. Eine gute Tierhaltung ist die Basis für eine top Fleischqualität.

P1540753

Duroc Schweinskarree // Absolute Spitzenklasse! weiterlesen

Schweinskarree gespickt mit Nelken und Rosmarin

Treue Leser kennen ja meine Vorliebe für das Schweine Kotlette. Nicht umsonst taucht es in vielen meiner Rezepte auf.

Die Krönung ist ein ganzer Kotlette Strang, auch Schweinskarree genannt. Bestrichen mit einer Senfpaste und mit Rosmarin und Neckel gespickt wird daraus ein herrliches Gericht ausreichend für 10 Personen.

Schweinskarree gespickt mit Nelken und Rosmarin weiterlesen

Platz ist in der kleinsten Hütte

Kleine Grillschule für heute. Ich zeige euch einen perfekten Minonring für 110 °C sowie wie ihr den Raum im Kugelgrill am Besten ausnutzen könnt. Das Rezept bleibt außen vor – ist aber für euch nicht schlimm, da ich bereits einen schönen Beitrag für 7 Stunden Chicken Wings // Salat mit Pinienkernen und Bacon im Blog habe. Viel Spaß damit.

Platz ist in der kleinsten Hütte weiterlesen

Gänsebraten 2.0 – Butterzart

Die Gans 2016 war schon der absolute Hammer und musste dieses Jahr wiederholt werden. Im Wesentlichen entspricht die Gans meinem Rezept für  “Gänsebraten mit Mandelklößen“. Ich habe das Rezept nur um einige Kleinigkeiten verbessert. Inspiriert von meiner Butterzarte Ente aus dem Dutch Oven wollte ich auch die Gans genauso zart werden lassen. Wie mir das gelungen ist?

Gänsebraten 2.0 – Butterzart weiterlesen

Schweinebauch mit Rosmarin Kartoffeln

Heute gibt es Schweinebauch mit Rosmarin Kartoffeln. Endlich habe ich den Dreh mit der superkrossen Kruste raus. Wer immer noch mit ledriger Schweinehaut kämpft, der findet hier die richtige Anleitung. Die Rosmarin Kartoffeln stehlen dem Braten fast die Show – so genial sind die geworden. Wow! Einfach nachmachen. Viel Spaß beim Lesen.

Vorsicht! Die Bilder können zu extremen Heißhunger führen. Für Risiken und Nebenwirkungen fragt euren Schlachter und abboniert diesen Blog. 😉

Schweinebauch mit Rosmarin Kartoffeln weiterlesen

7 Stunden Chicken Wings // Salat mit Pinienkernen und Bacon

Boah! Ich bin immer wieder begeistert, wie butterzart Chicken Wings werden, wenn sie Low&Slow zubereitet werden. Das beste was bei Blitzeis getan werden kann ist, zu Hause zu bleiben, und die viele Zeit für perfekte Hähnchenflügel nutzen.

Diesmal gibt es sogar einen “gesunden” Salat, als Beilage.

7 Stunden Chicken Wings // Salat mit Pinienkernen und Bacon weiterlesen

Gänsebraten mit Mandelklößen

Wow war das ein leckerer Festtagsbraten. Ein Gänsebraten auf dem Kugelgrill, golden und nicht verbrannt.

Eins vorweg: Ich habe schon unzählige Beiträge und Videos mit verbrannten Gänsen gesehen. Ob mit oder ohne Drehspieß, viele Vögel waren am Ende verbrannt, oder hatten verbrannte Stellen.

Als erstes braucht ein Braten von dieser Größe Zeit. Wir reden gleich von mindestens 8 Stunden, oder wenn ihr am zweiten Tag erst essen wollt, von insgesamt 13-14 Stunden. Aber keine Angst, der Vogel musste kaum beachtet werden. Weihnachten mit Spaziergang und Bescherung war überhaupt kein Problem.

Gänsebraten mit Mandelklößen weiterlesen