Krustenbraten am Spieß vom Rösle Videro G4-S

Krustenbraten habe ich in der Vergangenheit bereits einige zubereitet. Auf dem Gasgrill Rösle Videro G4-S war es die Premiere. Bereis das Titelbild lässt erahnen das die Premiere ein voller Erfolg war. Wie mir das gelungen ist erfahrt ihr hier.

Zutaten

Zubereitung

Die Schwarte vom Krustenbraten wird eingeschnitten. In eine Gastroschale kommt eine dicke Salzschicht mit ein bisschen Wasser. Der Krustenbraten wird mit der Schwarte nach unten in die Schale gelegt. Die andere Seite wird mit dem Ankerkraut für Schwein bestreut.

P1500370

Grill Setup

Der Kurstenbraten kommt genau in die Mitte. Die Gastroschale kommt darunter. Mit Wasser und Bier gefüllt, sorgt sie gleich für ein schönes Dampfbad für den Braten.

P1500372

Beim Aufspießen ist darauf zu achten, das der Spieß möglichst in der Mitte sitzt. P1500374

In der ersten Stufe lasse ich den Braten bei knapp 100 °C drehen. Dazu genügt es den Brenner ganz links auf niedrigste Stufe zu stellen. P1500376

Jetzt kann der Grill in Ruhe gelassen werden. P1500377

Nach 2-3 Stunden sieht der Braten bereits gut aus. Um die Knusperkruste zu erzeugen, werden alle vier Brenner eingeschaltet. Die Gastroschale nehme ich herunter.

P1500379

Die schnelle und genaue Temperaturregelung ist ein riesiges Plus für einen Gasgrill. Ich habe sofort, ohne Kohle neu anzünden zu müssen, 350 °C unter der Haube. Das schaffe ich mit Kohle nur mit einem ganzen Sack Kohle.Nach wenigen Minuten ist die Kruste fertig, und dann? Beim Gasgrill schalte ich einfach aus. Beim Kohlegrill habe ich einen Sack Kohle der ohne Nutzung ausglüht.

Genießt jetzt einfach die Bilder.

P1500386

Ist das nicht ein Gedicht?

P1500389

Wahnsinn. Das Wetter spielt natürlich auch voll mit. P1500390

So ein goldener Krustenbraten ist doch herrlich.

[wpvideo nCe9kuOA]

P1500391

Ein Kaufgrund für den Rösle Videro G4-S ist ganz klar die Sichtscheibe. Wie im Backofen kann ich gut sehen, wie es dem Braten geht. So kann gut verhindert werden, das in so einer finalen Phase die Kruste verbrennt.

P1500401

Das Ergebnis

Was soll ich sagen? Perfekt oder? Naja, die eine Seite hätte noch etwas länger knuspern können. Aber ich hatte einfach Hunger. Beim nächsten mal, bleibt der Spieß etwas länger drauf.

P1500405

Dem hammer Brocken tut das aber keinen Abbruch. P1500408

Klasse, wie saftig der Braten ist. Die Gewürze und Knusperkruste lassen den Braten zu einem hervorragenden Geschmackserlebnis werden. – Viel Spaß beim nach grillen! P1500416

2 thoughts on “Krustenbraten am Spieß vom Rösle Videro G4-S”

  1. Hallo!
    danke für die schöne Anleitung…Wie viel Kilo waren es in etwa bei diesem Rezept? Möchte den Braten zu Weihnachten machen und würde gern ungefähr wissen wie ich zeitlich und von der Temperatur planen muss. Danke im Voraus!

    VG
    Dominik

    1. Hi,bschön das Dir der Beitrag gefallen hat.
      Ich würde nachträglich auf 1,5 kg schätzen. 2-3 Stunden bei 100 °C und anschließend “knuspern” mit allen Brennern. Während der Phase immer dabei bleiben, da der Grat zwischen perfekt und verbrannt recht eng ist.
      Hilft das? Sonst frag einfach noch einmal nach.
      Grüße

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *