Möhrchen Buttergemüse

Ihr werdet diese Möhrchen lieben. Sie sind leicht Cremig mit einer feinen Butternote.

Möhrchen gehören zu den beliebtesten Gemüsebeilagen. Sie passen zu fast jeder gut deutschen Küche. Ob Schnitzel, Kotelette oder einfach nur so.

Die Zubereitung ist sehr einfach und geht auch recht schnell.

Viel Spaß damit!

Dauer

  • 5-10 Minuten Vorbereitung
  • 20-30 Minuten köcheln

Die Rinderbrühe braucht 2-3 Stunden wenn sie frisch hergestellt wird.

Zutaten

  • 5-6 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • 0,5l Gemüsefond / Rinderfond
  • 1 EL Butterschmalz
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 EL Butter
  • etwas Salz

Aus der Wissensecke:

Wird eine Brühe ohne Salz hergestellt und stark eingekocht, handelt es sich um einen Fond.

Ich empfehle den Fond selbst herzustellen.  Die 2-3 Stunden lohnen sich. Sie kann gut auf Vorrat hergestellt und eingefroren werden. Aber ihr wisst was drin ist. – Ich verlinke euch das Rezept an der Seite.

Die Vorbereitung

Die Möhren werden geputzt. Die Zwiebel wird ganz fein geschnitten.

Achtet darauf, das die Möhren in möglichst gleichdicke 1-1,5 cm dicke Scheiben geschnitten werden.

Der Knoblauch wird nachher direkt in den Topf gepresst. Nehmt davon nur ganz wenig, da der Knoblauch sehr dominant wird.

Die Zubereitung

In einem Topf wird ein großzügiger Esslöffel Butterschmalz zerlassen. 

Anschließend kommen die Zwiebeln in den Topf. Bei mir war das Butterschmalz fast schon zu heiß. So eine Gasflamme hat deutlich mehr Energie wie eine normale Herdplatte. Jetzt kommt noch der Knoblauch dazu. Der wird direkt mit einer Knoblauchpresse in den Topf gepresst. 

Die Möhren werden kurz angebraten. Aber bitte nicht zu lange. Die Möhren sollen keine Farbe bekommen. 

Zum Ablöschen nehme ich am Liebsten den selbst zubereiteten Rinderfond.

Anschließend muss das ganze für 20-30 Minuten kochen, bis die Möhren weich, aber noch bissfest sind. 

Servieren

Vor dem Servieren kommen noch frische, gehackte, Petersilie und ein 1 EL Butter dazu.

Fertig ist diese einfache, leckere Beilage.

In diesem Sinne, bis zum nächsten Mal. // Everything is Better with Bacon!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *