Krautsalat – Basis Rezept

Heute gibt es einen richtig leckeren Krautsalat. Ein Salat, der, als Beilage, zu fast allen Grillgerichten passt.

Er ist nicht nur richtig lecker, sondern tut euch auch richtig gut. – Die gute antioxidative Wirkung unterstützt die Bekömmlichkeit von so manchen Steaks und Grillwürsten.

Wie euch so ein Salat gelingt? Lest es hier bei mir.

Zutaten

Ich zeige euch heute ein Basis Rezept mit Weißkohl als Grundlage. Ihr könnt das Rezept ohne Probleme mit Rotkohl zubereiten, oder auch beide Kohlsorten mischen.

  • 1/4 Weißkohl  (reicht locker für 4-6 Personen)
  • 1 Zwiebel
  • 1 großes Schnapsglas Essig
  • 1 großes Schnapsglas neutrales Pflanzenöl
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Kümmel
  • 2 TL Salz

Weißkohl ist so ergiebig. Probiert erst einmal einen viertel Weißkohl aus, ob euch die Menge genügt. Den restlichen Weißkohl könnt ihr, in Frischhaltefolie verpackt, noch lange im Kühlschrank lagern.

Zubereitung

Zeitmanagement: Wenn ihr euer Fleisch für die Grillfeier einlegt, legt ihr zeitgleich den Krautsalat ein. Gebt dem Salat bitte die Zeit zum Ziehen.

  • 12 Minuten Kohl schneiden und Hobeln (macht ihr schneller, ich habe nebenbei noch Fotografiert)
  • 24 Stunden ziehen lassen

Die unschönen, äußeren Blätter werden entfernt.  Der Weißkohl ist ein recht sperriger Kohl. Passt bitte auf, das ihr euch dabei nicht in den Finger schneidet. Zunächst wird der Kohl halbiert. 

Wenn ihr den Weißkohl geviertelt habt, kommt ihr am Besten an den harten Strunk heran. Der muss großzügig entfernt werden. 

Ich habe den Weißkohl jetzt in weitere Scheiben geschnitten, da ich eine Küchenmaschine habe. Habt ihr einen Küchenhobel, könnt ihr auch direkt loslegen und den Weißkohl fein hobeln. 

Mit der Küchenmaschine geht das Hobeln unheimlich schnell und ist natürlich auch bequem. 

Einfach die Weißkohlstücke in die Öffnung hinein und die Maschine hobeln lassen.

Zum Schluss kommt die geviertelte Zwiebel dazu. 

Nach 4 Minuten, inklusive Fotografieren, habt ihr die Schüssel halbvoll. Wenn euch das nicht ausreicht, hobelt ihr einfach noch ein Viertel hinterher. – Oder noch ein Viertel Rotkohl, die Kombination ist wirklich sehr lecker. 

Jetzt kommt das große Schnapsglas Essig dazu. Wenn ihr nachher beim vermengen des Krauts mehrt, das sich der Kraut noch zu trocken anfühlt, gebt ihr noch etwas mehr dazu. 

Als nächstes kommt der Zucker dazu…

… und das Salz. Den Kümmel hatte ich nicht fotografiert. Der kommt jetzt dazu, wenn ihr Kümmel mögt. 

Zum Schluss kommt noch eine gute Ladung neutrales Öl dazu. Das ganze wird jetzt ordentlich mit den Händen vermischt. Zieht dabei gerne Einweghandschuhe an. Dann riechen die Hände nicht so unangenehm danach.

Gut abgedeckt und kühl gestellt, sollte der Krautsalat mindestens 24 Stunden durchziehen. Hier gilt, je länger je besser. Wenn ihr Krautsalat entnehmt, stellt den Rest gerne wieder gute verpackt zurück. 

Das Servieren

Der Krautsalat konnte mindestens 24 schön durchziehen. Er schmeckt unglaublich lecker. Leicht und fruchtig.

Kleiner Tipp: Raspelt gerne noch einen Apfel mit dazu, dann wird der Salat noch fruchtiger.

Also, den müsst ihr unbedingt einmal ausprobieren. In diesem Sinne, bis zum nächsten mal.

 

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *