Buntes BBQ

Gemüsepfanne, Lammfilet, Beef-Ribs, Hüftsteak und Nackensteak. Dazu die ersten Pellkartoffeln. So bunt, macht jedes BBQ Spaß. Insbesondere die Beef Ribs haben mich überrascht.

Beef Ribs

Die Beef Ribs sind direkt von meinem Fleischer. Sie sind vorgegart und bereits mit einer BBQ Soße bestrichen. Ich wollte sie erst liegen lassen, da ich ja lieber alles selbst zubereite. Aber ich habe hier einmal eine Ausnahme gemacht. Frisch eingelegt, direkt vom Erzeuger. Viel besser geht es ja nicht.

Und ja, die Ribs waren grandios! Die Silberhaut habe ich noch selbst abgezogen. Das Fleisch war butterzart. Indirekt habe ich bei knapp 300 °C nur dafür gesorgt das die BBQ Soße leicht karamellisiert. Freunde, das war ein echter Traum.

P1350204

Lammfilet

Diese waren nur in einer leichten Öl Kräutermarinade eingelegt. Auch hier hat mein Fleischer mir das Marinieren bereits abgenommen. Einzig die Silberhaut musste ich noch selbst abziehen. Genau wie beim Schweinefilet hätte die zähe Haut nur geärgert.

Der Rest ist sehr einfach. Gegrillt habe ich sie auf meinem Thüros Kaminzugrill. Bei voller Hitze schön scharf  angrillen und anschließen indirekt ein wenig ziehen lassen. Dauert ca. 5-10 Minuten.

P1350184

P1350186

Nackensteaks

Die Nackensteaks habe ich in einer Marinade aus Magic Dust, Öl und Sojasoße für einige Stunden eingelegt. Gegrillt habe ich sie ausschließlich indirekt auf meinem Rösle Air F60. Dazu habe ich richtige Holzkohle verwendet, also keine Briketts. Dadurch konnte ich eine Hitze von über 300 °C in der Kugel erreichen und die Nackensteaks schön schonend grillen.

P1350221

Gemüsepfanne

Meine geliebte Gemüsepfanne darf nie fehlen.

P1350162

P1350191

Chilibutter

Im Prinzip habe ich eine klassische Kräuterbutter hergestellt. Also Butter mit Petersilie, Schnittlauch, Knoblauch und etwas von meiner Italienischen Gewürzmischung. Die Hälfte habe ich für die Kinder abgenommen. Die andere Hälfte mit einer gehacketen grünen Chili verfeinert.

P1350194

 

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *