“Aus der Region, für die Region”. Es ist gut zu wissen woher das Fleisch kommt, was wir verarbeiten. Noch besser ist es zu wissen, das das Fleisch aus einer vorbildlichen Tierhaltung kommt.
Heute durften wir uns den Hof Rienhoff in Barnitz ansehen. Neben den konventionellen Schweinen wird hier die Edelrasse Duroc gezüchtet. Der Hof wurde vor kurzem für Innovationen in der Tierhaltung von der Landwirtschaftskammer ausgezeichnet.
*Hinweis: Aus Respekt vor den Tieren habe ich ohne Blitz fotografiert.
Kontakt
Hof Rienhoff, Benstaben 6
23858 Barnitz
- Tel: 04533-3286
- Email: info@hof-rienhoff.de
- Web: www.hof-rienhoff.de
Vertriebswege
Automaten
- Hof Rienhoff: Benstaben 6, 23858 Barnitz
- Hagebaumarkt: Lily-Braun-Straße 34, 23843 Bad Oldesloe
- Bargteheide: Rathausstraße 22941Bargteheide
“Die Vermarktung unserer regionalen Produkte basiert auf zwei Verkaufsautomaten. Diese finden Sie direkt auf unserem Hof Rienhoff in Benstaben sowie vor dem Hagebaumarkt in Bad Oldesloe.”
Fleisch Fachverkäufer
- Erich Rothe GmbH: Lüner Rennbahn 6, 21339 Lüneburg
Der Hof
Die Bilder wurden, aus Respekt vor den Tieren, ohne Blitz aufgenommen. Daher sind einige Bewegungsunschärfen nicht ganz zu vermeiden gewesen.
“Aus der Region, für die Region”. Es ist gut zu wissen woher das Fleisch kommt, was wir verarbeiten. Noch besser ist es zu wissen, das das Fleisch aus einer vorbildlichen Tierhaltung kommt.
Die Tiere bleiben von der Geburt an bis zum Transport zum Schlachten mit vertrauten Personen zusammen. Der Schlachthof ist nur wenige Minuten entfernt.
Was direkt auffällt: Es ist richtig schön hell. Die Tiere haben viel Platz. Neben den Duroc Schweinen werden auch konventionelle Schweine gehalten.
Oh ja, hier gibt es extra viel Stroh. Die Sauen sehen sichtlich glücklich aus.
Ganz toll, wieviel Platz die Tiere hier haben. Eine vollautomatische Fütterung versorgt die Tiere mit Nahrung.
Jetzt wird es niedlich. Die kleinen Durocs wurden von den Kinder natürlich gleich ins Herz geschlossen.
Auf der, selbst konstruierten und selbst versorgten Fußbodenheizung, fühlen sich die Kleinen richtig wohl.
So viele unbekannte Besucher, da ist manches Schwein zuerst skeptisch, gewinnt aber sehr schnell das Vertrauen. Die Neugier überwiegt am Ende und die Kleinen sind sehr zutraulich.
Mit viel Aufmerksamkeit zum Tier, wird darauf geachtet, dass die Geschwister zusammenbleiben. So entstehen Gruppen die sich gut verstehen was für ein gutes “Klima” sorgt.
Die Schweine sind zutraulich und neugierig. Durocs und konventionelle Schweine vertragen sich gut und freuen sich über eine Extraportion Stroh.
Mit viel Zeit und Zuneigung, kommen die Schweine von sich aus und lassen sich ruhig streicheln.
Hier fühlen sich die Durocs wirklich “Sauwohl”. Ich kann guten Gewissens herausgehen und sagen, hier wird sich wirklich um das Tier gekümmert.
Respekt, Wertschätzung und eine gute Tierhaltung sind die absolute Basis für ein perfektes Endprodukt. Ob Braten oder Steak, es schmeckt einfach besser. Der natürliche Fleischgeschmack ist einfach grandios.
Noch einmal vielen Dank an Hans-Christian Rienhoff, das wir uns den Hof ansehen durften.