Sahne Meerrettich

Für uns, gehört zum Heiligen Abend, ein leckerer Bratenaufschnitt und Lachs dazu. Ein leckerer Sahne Meerrettich ist das gewisse Extra.

Die Zutatenliste für Meerrettich aus dem Supermarkt ist mit vielen unnötigen Zusatzstoffen versehen. Dabei ist selbst hergestellter Sahne Meerrettich sehr schnell und einfach zubereitet.

Wie das geht? Erfahrt ihr natürlich wieder bei mir.

Meerrettich

Meerrettich enthält unter anderem folgende Inhaltsstoffe: Vitamin C, Vitamine B1, B2 und B6, Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen und Phosphor sowie die Senfölglykoside Sinigrin und Gluconasturtiin, Allicin, Flavone, ätherische Öle, aus denen sich Senföle bilden, die unter anderem antibiotisch wirken.

Und diese tollen Inhaltstoffe bleiben im Sahne Meerrettich vollständig erhalten.

Zutaten

  • 50g Meerrettich
  • 100-200g Sahne
  • 1 Spritzer Zitrone
  • etwas Zucker
  • etwas Salz

Der Meeerrettich wird geschält und anschließend in einer Reibe fein gerieben. Die Ätherischen Öle können durchaus unangenehm sein. Eine Zubereitung bei geöffnetem Fenster kann hier Abhilfe schaffen.

Mit einem Stabmixer wird der Meerrettich zusammen mit der Sahne solange geschlagen, bis eine sämige Konsistenz entsteht. Vorsichtig wird das ganze mit Salz, Zucker und Zitrone abgeschmeckt. Die 100g Sahne Variante habe ich für angenehm empfunden.

Wem der Meerrettich immer noch zu stark ist, der verdoppelt die Sahne auf 200g. 

Das Servieren

Fertig! Der Sahne Meerrettich kann in kleine Gefäße abgefüllt werden und auch direkt serviert werden.

Er ist unglaublich lecker und cremig und passt hervorragend auf Lachs.

Die Zubereitung ist in <5 Minuten, frisch erledigt. So könnt ihr den Meerettich bequem nach Bedarf zubereiten.

Den Bericht über den Festtagsbraten gibt es erst, nachdem er fertig ist 🙂

In diesem Sinne, bis zum nächsten Mal! // Everything is better with Bacon! 

 

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *