Linsensuppe

Es ist kalt draußen. Der Winter steht vor der Tür. Was gibt es schöneres aus eine leckere. kräftige Linsensuppe?

Zutaten

  • 500g Linsen
  • 1500 Liter Gemüsefond (selbst aufgesetzt mit Suppengrün, aber ohne Salz)
  • Schinkenspeck
  • 3 Zwiebeln
  • 3 Karotten
  • 1 schöner großer Lauch
  • Sellerie
  • Salz
  • Pfeffer
  • Apfelessig

Vorbereitung

Direkt zum Frühstück wird der Gemüsefond aufgesetzt. Bitte ohne Salz. Das kommt erst später zum Abschmecken dazu.

Die Zwiebeln und der Speck werden gewürfelt. 

Der Lauch, Karotten und Sellerie werden fein geschnitten. Das feine Gemüse kommt erst ganz zum Schluss dazu. Es gibt schöne Farbe und Biss in die Linsensuppe.

Das Kochen – Teil 1

Der Speck wird, mit etwas Wasser schön zum Schmelzen gebracht. Mit der Methode wird der Speck nicht zu heiß gebraten, was aus gesundheitlichen Gründen nicht empfohlen wird. Anschließend kommen die Zwiebeln dazu. Auch diese werden kurz mit gebraten.  

Das Ganze wird mit 1,5 Liter Gemüsefond abgelöscht. Jetzt kann schon etwas Pfeffer dazu. Dann kommen auch schon die Linsen.

Ich habe noch die Speckschwarte als Ganzes dazu getan. Das ganze köchelt jetzt auf niedriger Temperatur für mindestens 30-60 Minuten. Schaut ab und zu rein, und gebt acht das unten nix anbrennt.

30 Minuten vor dem Essen, kommt das Feine Gemüse in den Topf. Nach 30 Minuten ist es gut gegart, hat aber noch Biss.

Die Würstchen können schon dazu. Jetzt geht es ums Abschmecken mit Salz und Apfelessig. Nehmt lieber etwas weniger Apfelessig, wenn ihr euch nicht sicher seid, und stellt diesen mit auf dem Tisch. So kann jeder die Säure nach seiner Vorlieb selbst bestimmen.

 

Fertig

Fertig ist eine richtig leckere Linsensuppe. Genau das richtige für die kalte Jahreszeit.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *