Kleine Grillschule für heute. Ich zeige euch einen perfekten Minonring für 110 °C sowie wie ihr den Raum im Kugelgrill am Besten ausnutzen könnt. Das Rezept bleibt außen vor – ist aber für euch nicht schlimm, da ich bereits einen schönen Beitrag für 7 Stunden Chicken Wings // Salat mit Pinienkernen und Bacon im Blog habe. Viel Spaß damit.
Grill Setup
- Kugelgrill
- Indirektes Grillen
- Minion Ring
- Räuchern
- 6 Stunden 110 °C konstant
- 3 kg Grillgut auf einem Rösle Air F60
Der Minion Ring wurde durch mich schon oft erklärt. Dennoch möchte ich euch dieses schöne Prachtexemplar nicht vorenthalten. Das ist ein zweistöckiger Minionring. Dieser hat bei mir konstante 110 °C über 7 Stunden gehalten – und war dabei nur zur Hälfte abgebrannt.
Mehr Platz im Kugelgrill
Ich möchte knapp 3 kg Grill gut so platzieren, das egal wie der Minionring steht, nichts direkt über der heißen Kohle liegt.
Dazu ereignen sich wieder die Topfdeckelhalter von Ikea sowie das Rost aus einem Ikea Bräter. Wozu der Rost gut ist, werde ihr später noch sehen.
So kann ich hervorragend in zwei Etagen arbeiten. Gleich wird das ganze noch leicht geräuchert und der Rauch kommt richtig schön überall hin.
Jetzt heißt es 7 Stunden warten. Bei 26 °C ein grausames unterfangen. :-). In den 7 Stunden musste an der Grundeinstellung nichts verändert werden.
Maßgeschneidert. Diese Topfdeckelhalter von Ikea sind das perfekte Grillzubehör.
ca. 2 Stunden vor Ende ist es an der Zeit das Grillgut mit BBQ Soße zu bestreichen. Jetzt kommt der Vorteil des Gitterrosts zur Geltung. So können die oberen Wings gut zur Seite gelegt werden.
Jetzt können auch die darunter liegenden Wings bestrichen werden.
Das Ergebnis sind butterzarte, perfekte Wings. Und zwar genügend, um auch gefräßige Nachbarn zu versorgen. 😉 Das komplette Rezept findet ihr übrigens hier: 7 Stunden Chicken Wings // Salat mit Pinienkernen und Bacon
War wieder sehr lecker bei Euch aber wann sind denn die gefräßigen Nachbarn dagewesen? Vor uns oder nach uns?
Die sind immer anwesend – die merkwürdigen Nachbarn 🙂