Taco & Tortilla Chips

Man sind die lecker! Man sind die knusprig! Diese Tortilla Chips und auch die Tacos sind wirklich perfekt.

Chips oder Tacos sind recht einfach selbst herzustellen. Wie euch das gelingt, erfahrt ihr hier bei mir.

Oh ja, und dieses Rezept leutet eine neue Kategorie in meinem Blog ein: VEGAN! Puh, das hätte ich mir nie träumen lassen. 🙂 Es ist halt ein offener Blog und hier ist jeder willkommen.

Zutaten

  • 200g Maismehl
  • 100g Weizenmehl
  • 120-130 ml warmes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Sonnenblumenöl

IMG_8991

Das Mehl wird gesiebt. Anschließend kommen das Salz und das Öl dazu. Das Wasser kommt nach und nach dazu. Immer wenn der Teig noch zu krümelig ist, kommt noch etwas Wasser dazu.

Der Teig sollte eine glatte Konsistenz haben, aber nicht mehr kleben. Daraus schneiden wir uns gleich große Stücke. Bei mir haben Stücke zwischen 65-70g die perfekte Größe für die Taco Shells ergeben.

Variante 1: Taco Shells

Ein Taco ist ein Fast-Food-Gericht der mexikanischen Küche, das sich in ganz Nord- und Mittelamerika großer Beliebtheit erfreut. Es besteht aus einer Tortilla aus Weizen oder Mais, die mit zahlreichen Zutaten gefüllt werden kann. In den meisten Fällen wird der Taco mit einer scharfen Salsa abgeschmeckt.

Anschließend werden die kleinen Teiglinge platt ausgerollt. Hier ist etwas Geschick und Geduld gefordert. Der Teig hat die Angewohnheit recht bröselig zu sein. Das Weizenmehl sorgt durchaus für eine gute Bindung. Dennoch ist mehr Geschick notwendig als z.B. bei einem Pizzateig.

Damit am Ende schöne runde Tacos entstehen werden diese mit einem Unterteller oder einer großen Tasse ausgestochen.

Ganz wichtig: Der Teig muss angepiekt werden. Das geht mit einer Kuchengabel recht gut. Wird dies nicht getan, bläht sich der Teig, beim Frittieren, auf wie ein Ballon.

IMG_9008

 

Das Frittieren

Sicherheitshinweis: Ich bin ein großer Freund vom Kochen auf offenem Feuer. Ja ich kann auch in einem beliebigen Topf auf Gas, Kohle oder Holz mein Öl erhitzen. Bitte tut dies nicht, außer ihr seid draußen in der Wildniss und es geht nicht anders.

Schappt euch Öl in die heißen Kohlen oder den Gasbrenner habt ihr sofort einen Fettbrand den ihr schnell nicht mehr unter Kontrolle habt. 

Nehmt einen handelsüblichen Herd. Auch hier ist natürlich Vorsicht geboten.

Die runden Tacos werden in heißem Öl ausgebacken.IMG_9009

Damit die Tacos ihre typsiche Shell-Form erhalten gibt es zwei Möglichkeiten:

Entweder drückt ihr die, noch weichen, Tacos mit zwei Löffeln zusammen…IMG_9011

Oder ihr faltet die Tacos zusammen und haltet mit einem Holzlöffen einen Spalt offen.IMG_9016

Bei mir haben beide Varianten gute Ergebnisse erzielt, wobei ich die “Klapp-Methode” am Einfachsten empfunden habe. IMG_9017

Der Taco ist fertig, wenn keine Blasen mehr aufsteigen. Dann ist er richtig schön kross und knusprig.

 

Variante 2: Tortilla Chips

Für die Tortilla Chips wird der Teig einfach ausgerollt. Anschließend scheidet ihr, am Besten mit einem Pizzaroller, zuerst ein Rautenmuster. Zuletzt einmal quer geschnitten und schon habt ihr die typische dreieckige Form.

Auch hier ist es wichtig, das die Chips eingestochen werden. Anschließend wandern auch diese in das heiße Öl und werden ausgebacken.

IMG_9018

Die Chips werden solange frittiert, bis keine Blasen mehr aufsteigen. Dann ist auch die letzte Feuchtigkeit raus und die Chips werden richtig schön knusprig.

IMG_9021

Während die Chips auf einem Küchenpapier trocknen, könnt ihr sie mit einem BBQ Rub eurer Wahl bestreuen. Pommessalz oder Ankerkraut Pull that Piggy sind nur einfache Beispiele.

Perfekt!

Die selbst hergestellten Tacos sind knusprig und lecker. P1580452

Für die Chips gibt es gleich noch eine leckere Salsa. Für die Taco Shells gibt es nachher noch eine herrliche Füllung.

Was jetzt noch fehlt ist die scharfe, fruchtige Salsa.

In diesem Sinne bis gleich // Everything is better with Bacon

P1580469

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *