Schlemmerbaguette

Es ist eiskalt. Der Winter hat uns voll im Griff. Ein herzhaftes Schlemmerbaguette bringt die Wärme ins Gemüt.

Der Star ist das selbst gebackene Baguette. Dazu kommt eine unglaublich leckere Creme. Das Topping bestimmt jeder selbst.

Was wäre euer Favorit für ein solches Baguette?

Viel Spaß mit der kleinen Minifolge. 🙂

Zutaten

Zutaten Baguette

  • 230g Mehl Typ 450
  • 150g Mehl Typo 00 (Pizzamehl)
  • 100ml lauwarmes Wasser
  • 1 Pckg. Trockenhefe – alternativ 1/2 Würfel frische Hefe
  • 3 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 25g weiche Butter
  • 50ml warme Milch
  • 1 Ei

Zutaten Belag

  • 1 Baguette – siehe weiter unten
  • 150g Schmand
  • 2 EL Frischkäse
  • 1 TL Gartenkräuter, gerne TK
  • 1 Zwiebel
  • Kirsch-Tomaten
  • Reichlich geriebener Käse mindestens 50g
  • Paprika

Je nach Geschmack:

  • nichts = Vegetarisch
  • Salami
  • Bacon
  • Japalenos

Das Baguette

Wer keine Zeit hat, nimmt ein beliebiges Baguette zum Aufbacken. Wer knapp 2 Stunden Zeit hat, der wird mit einem hervorragenden Baguette belohnt. Ich kann empfehlen, sich die Zeit zu nehmen.

Die Zubereitung ist leicht anders wie bei:  Black Angus Burger! Mega Burger Brötchen Rezept!

Das Mehl kommt in eine Schüssel. In einer Kuhle kommen alle weiteren Zutaten, bis auf das Salz. Das Salz darf zu Anfang nicht mit der Hefe in Berührung kommen, da es die Hefe sonst stört. 

Jetzt rührt ihr mit einem Löffel immer etwas mehr Mehl in die Mitte. Das ganze bleibt jetzt so für 5 Minuten, damit die Trockenhefe beginnen kann zu arbeiten.

Fehlt noch das Ei. Auch das wird untergerührt. Anschließend wird der Teig geknetet.

Der Teig wird sofort weiterverarbeitet. Wir sparen uns die 2 Stunden Gehzeit, wie bei den Burgerbrötchen. So werden die Baguettes  später knuspriger.

Formt aus dem Teig 4 längliche Teiglinge und drückt sie platt. In einem warmen (nicht heißen) Backofen gehen sie noch einmal für 1 Stunde. Das Volumen verdoppelt sich.

Anschließend wird der Backofen auf 250 °C gestellt. Wenn die Baguettes braun sind, sind sie fertig. 

Das Belegen

Die Zwiebel wird ganz fein gehackt. Anschließend werden die folgenden Zutaten zu einer cremigen, festen, Masse verrührt.

  • 150g Schmand
  • 2 EL Frischkäse
  • 1 TL Gartenkräuter, gerne TK
  • 1 Zwiebel
  • Reichlich geriebener Käse mindestens 50g

Die Tomaten werden in dünne Scheiben geschnitten, sowie die Salami.

Das Baguette wird in der Mitte aufgeschnitten. Erst wird die Paste dick aufgetragen. Anschließend kommt das Topping drauf, das Du magst. Ich habe mich für Jalapenos, Salami, Tomate, Paprika und Bacon entschieden.  – Was ist Dein Lieblingstopping? 

Jetzt kommt alles in den heißen Backofen. Bei 250 °C backen sie für ca. 15 Minuten. Tut sie auf ein Gitter. Darunter kommt ein Blech mit Backpapier. Das fängt heruntertropfenden Käse auf. 

Fertig!

Nach 15 Minuten ist der Käse leicht gebräunt. 

Wer mag gibt noch etwas Ketchup dazu. 

Das Ergebnis ist ein unglaublich leckeres, knuspriges Schlemmerbaguette. Ein absoluter Traum und genau das richtige, herzhafte in der kalten Winterjahreszeit.

In diesem  Sinne, bis zum nächsten Mal! // Everything is Better with Bacon!

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *