Steak Cut: Rinderfilet im Pfeffermantel

Heute gibt es wieder einen Beitrag aus dem Bereich Steak-Cuts.

Es geht um das zarteste Stück vom Rind – dem Rinderfilet.

Dem Filet fehlt der Fettanteil, welcher ein wichtiger Geschmacksträger ist und für die Saftigkeit in vielen Cuts sorgt. Dafür hat das Filet einen hervorragenden Geschmack und wird, richtig zubereitet, seine besondere Saftigkeit behalten.

Das Rinderfilet

Das Filet befindet sich unterhalb der Wirbelsäule des Rinds. Der langgezogene Muskel, aus dem das Filet geschnitten wird, hört sich schon vom Namen butterzart an. – Es ist der Tenderloin.  Preislich ist das Steak oftmals doppelt so teuer wie ein Ribeye, oder Rumpsteak.

Wie jedes Filet, also beim Schwein, Kalb, Lamm … besteht das Fielet aus drei wesentlichen Teilen. Hier gezeigt, an einem Kalbsfilet.

In diesem Beitrag verwende ich Steaks aus dem Centercut – auch Medaillons genannt. 

Zutaten

  • Rinder Medaillons 180 – 200g
  • Meersalz
  • grober Pfeffer

Die Medaillons dürfen 5-6 cm dick sein. Medaillons werden aus der Mitte vom Rinderfilet geschnitten. Sie sind extrem zart und richtig zubereitet ein absoluter Genuss.

Ich streue Pfeffer und Salz in einen Bräter. Darin werden die Medaillons einmal gerollt. Das Gewürz soll dabei nur an den Rand. Gleich werden die Filets sehr heiß gegrillt der Pfeffer würde dann verbrennen. 

So sehen die Medaillons schon richtig gut aus. 

Das Grill Setup

  • Kaminzuggrill (Thüros Toronto mit Schwenkhaube)
  • direktes Grillen 2-3 Minuten pro Seite
  • indirektes Grillen ca. 4-5 Minuten
  • Medium Kerntemperatur: 56° und 61

Zuerst wird ein halber Anzündkamin mit Briketts zum Glühen gebracht. Holzkohle hatte ich nicht mehr, die wären noch eine Stufe besser gewesen. Briketts tuen as aber auch.  

Es hat ordentlich geregnet. Das schafft noch einmal ein noch schöneres Grill-Ambiente. Letztendlich gibt es kein schlechtes Grillwetter. 

Wenn die Kohlen glühen, kann es gleich los gehen. 

Seht diese schönen, spektakulären Bilder. 

Die Briketts werden auf einer Seite aufgetürmt. Die andere Seite soll später für für das indirekte Grillen sein.  

Die Medaillons werden extrem heiß und direkt gegrillt. Löst sich das Medaillon von selbst,  ist es bereit gewendet zu werden.

Solange wird die Haube geschlossen. So gart das Filet bereits von allen Seiten. Nach zweimal wenden, wird das Filet in der indirekten Zone auf die gewünschte Kerntemperatur gebracht.  

Fertig!

Wenn ihr die gewünschte Kerntemperatur erreicht habt, sollte das Medaillon noch für 5-10 Minuten ruhen. So entspannt sich das Fleisch und ihr habt ein noch saftigeres Erlebnis. 

Ein Rinderfilet ist das zarteste Stück vom Rind. Richtig zubereitet ist es ein zartes und saftiges Steak-Erlebnis der Spitzenklasse.

In diesem Sinne, bis zum nächsten Mal! // Everything is Better with Bacon!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *