Palmkohl? Habe ich noch nie von gehört. Dieses Superfood, das eigentlich aus der Toskana stammt, ist richtig lecker. Ich bereite eine deftige sowie eine vegane Variante zu. – Hier präsentiere ich die deftige Variante.
Ich verwende leckeren, besonders kräftigen, italienischer Pancetta Speck. Die würzig, leicht scharfe, Chorizo Wurst gibt dem leckeren Gericht den besonderen Kick.
Zutaten
- Palmkohl – gerne reichlich zwei drei dicke Bündel
- Kartoffeln 5-6 Kartoffeln
- 1 große Zwiebel
- Gemüsebrühe – selbst zubereitet
- Italienischer Pancetta Speck 250-300g
- 4 rohe(!) Chorizo Würstchen
- Salz & Pfeffer, vorsichtig abschmecken(!)
- optional etwas Senf
Bereitet bitte die Gemüsebrühe möglichst frisch zu. Sie ist ein wesentlicher Geschmacksträger. Die Zubereitung ist nicht so auswendig.
Für die Gemüsebrühe nehme ich ganz klassische Zutaten. Setzt die Brühe direkt zu Anfang auf. Vom Timeing passt das recht gut mit der weiteren Vorbereitung zusammen.
- 3 Möhren
- Sellerie
- Porree
- Lorbeerblatt
- Pimentkörner
- Salz und Pfeffer
- etwas Petersilie
Die Zwiebel sowie das Wurzelgemüse wird mit ein wenig Öl ordentlich angebraten. Die Zwiebel darf gerne dunkel werden. Anschließend kommt Wasser dazu. Lasst die Brühe für 2-3 Stunden köcheln. Ihr könnt aber bereits nach 30-40 Minuten den ersten Fond für euren Palmkohl Topf abschöpfen.
Der Palmkohl
Italienischer Kohl, Toskanischer Kohl oder auch Schwarzkohl ist ein Gemüsekohl. Der Ursprung ist aus Norditalien, dort wurde er besonders in der Toskana angebaut.
Er ist zarter wie Grünkohl und nicht so bitter im Geschmack. Ich finde er schmeckt leicht nussig. Der heimische Palmkohl hat einen hohen Anteil an Antioxidantien. Viele A-Vitamine, mehrere B-Vitamine, C, K sowie Carotin und Calcium sind weitere Inhaltsstoffe. Es ist also ein richtig gesundes Superfood.
Die Vorbereitung
Während die Gemüsebrühe köchelt, wird der Palmkohl vorbereitet. In der Mitte gibt es einen sehr dicken, zähen Stiel.
Die Blätter werden vom Stiel abgezupft.
Anschließend werden die Blätter ordentlich gewaschen.
Der gewaschene Palmkohl wird grob zerkleinert.
Die Kartoffeln, der Speck und die Zwiebeln werden gewürfelt und bereitgestellt. Wir können jetzt mit dem Dutchen beginnen.
Das Dutchen
- Dutch Oven
- 1,5 – 2 Stunden Dutchen
Es ist kalt geworden, daher heize ich die Außenküche erst einmal richtig schön ein.
Wir haben alles gut vorbereitet. Der Speck, die Kartoffeln, die Zwiebeln, etwas von der Gemüsebrühe sowie der Palmkohl stehen bereit. – Wenn ihr etwas von der Gemüsebrühe abnehmt, könnt ihr wieder neues Wasser auffüllen. Die Gemüsebrühe brauchen wir nachher noch, um die Flüssigkeit nachzugießen.
Bei der Kälte habe ich 14 Briketts verwendet, damit der Dutch Oven schön auf Temperatur kommt. Zunächst wird der Pancetta Speck richtig schön ausgelassen.
Wenn der Speck leicht Farbe bekommen hat, kommen die Zwiebeln dazu
Lasst das ganze jetzt schön anbraten.
Nun kommt der Palmkohl dazu. Auch der brät ein bisschen mit.
Die Kartoffeln kommen als nächstes dazu…
… und die Chorizo Wurst.
Während alles angebraten wird, könnt ihr etwas vom Gemüsefond dazugießen. Wichtig ist, das genügend Flüssigkeit im Dutch Oven ist. Der Palmkohl darf nicht anbrennen.
Jetzt kommt der Deckel drauf.
Schaut ab und zu nach, ob noch genug Flüssigkeit im Dutch Oven ist. Gießt etwas Gemüsebrühe nach, wenn Flüssigkeit fehlt.
Hier seht ihr wie ich zwei Palmkohl Gerichte parallel zubereite. Oben die vegane Variante. Unten die deftige Variante.
Das Dutchen dauert nicht zu lange. In 1,5 – 2 Stunden ist euer Palmkohl Dopf fertig.
Fertig!
Nach knapp 2 Stunden ist der Palmkohl Dopf fertig, ohne das alles zu sehr zerkocht ist. Nachwürzen müsst ihr normalerweise nicht. Der Speck sowie die Chorizo sind würzig genug. Schmeckt bitte vorsichtig ab, ob ihr noch Salz und Pfeffer benötigt.
Lecker! Wer mag gibt noch etwas Senf dazu und isst den Palmkohl fast wie klassischen Grünkohl. Die scharfe, würzige Chorizo sowie der Pancetta Speck passen wunderbar zu dem Palmkohl Dutch Oven Gericht.
Sogar Kinder essen finden das Gericht richtig lecker – was bei Kohl nicht immer selbstverständlich ist.
Viel Spaß! Bis zum nächsten Mal!
One thought on “Palmkohl Pancetta Dopf – Die deftige Palmkohl Variante”