Was gibt es schöneres als an stürmischen Herbsttagen eine herrliche Kürbissuppe genießen zu können? Optional verfeinert mit Ankerkraut Smoked Jalapenos ist die Suppe einer absoluter Genuss.
Die Suppe wird vollständig im Freien und im Dutch Oven zubereitet. Natürlich könnt ihr auch einen handelsüblichen Herd und einen Topf verwenden.
Dieser Beitrag ist ein Update zu meinem Beitrag von 2016 “Kürbissuppe” und enthält viele neue leuchtende Fotos und Hinweise. Viel Spaß damit.
Zutaten
- 1 Hokkaido Kürbis
- 1 Sellerie*
- 3 Möhren
- 1 Porree
- 3-4 Kartoffeln
- Etwas Ingwer
- 2 Zwiebeln
- Speck**
- 1 Dose Kokosmilch
- 2-3 Lorbeerblätter
- 1 Zitrone
- Petersilie
- 1-2 Liter Wasser
- Optional: Ankerkraut Smoked Jalapeno
*Wer, so wie ich, allergisch gegen Sellerie ist, lässt diesen einfach weg.
** Wer den Speck durch Pflanzenöl ersetzt, erhält eine Vegane Suppe.
In den Zutaten sind alle Bestandteile einer Gemüsebrühe enthalten. Ich sehe keine Notwendigkeit eine künstlich Gemüsebrühe zu verwenden. Glaubt mir, von allen Zutaten wird alles verwendet. Der Geschmack bleibt vollständig in der Suppe enthalten.
Vorbereitung
Alle Zutaten müssen geputzt und in Würfel geschnitten werden. Dabei stellt der Kürbis die größte Herausforderung dar. Zuerst wird der Kürbis mit einem großen scharfen Messer halbiert. Achtet darauf das ihr euch nicht schneidet. So ein Kürbis ist arg widerstandsfähig.
Anschließend können die Kerne mit einem Löffel gut entfernt werden.
Der Kürbis wird noch einmal geteilt, so das er schön handlich ist und wie ein Apfel geschält werden kann. Wer sich mit dem Messer unsicher ist, kann auch einen Gemüseschäler verwenden. Der funktioniert genauso.
Der Kürbis wird gewürfelt und zur Seite gestellt.
Auch das andere Gemüse wird geputzt und in gleich große Stücke geschnitten. Der Speck wird fein geschnitten.
Grill Setup
- Dutch Oven
- 4-6 Kohlen unten
- 8 Kohlen oben
- Dauer 2,5 – 3 Stunden
Als erstes wird der Speck so richtig schön ausgelassen.
Dann kommen die Zwiebln dazu. Auch diese dürfen gerne etwas Farbe bekommen.
Jetzt wird es bunt im Dutch Oven. Die Mohrüben und der Porree kommen dazu.
Als nächstes kommt der Kürbis in den Dopf.
Und das Salz und der Pfeffer.
Zum Schluss kommen die Gewürze, Salz + Pfeffer und Lorbeerblätter und 1-1.5 l Wasser dazu. Wer keine Kinder hat und es schärfer mag, kann jetzt die geräucherten Jalapenos dazu tun. – Oder aber auch später.
Herrlich wie das schon duftet.
Schaut nach 30 Minuten einmal nach ob genug Flüssigkeit vorhanden ist. Einmal kräftig umrühren, um zu verhindern das unten etwas anbrennt.
Ansonsten könnt ihr den Dutch Oven recht bequem in Ruhe lassen. Der köchelt bequem vor sich hin. Bei uns war es heute extrem windig. Ich habe einen Deckel verwendet, um das herumfliegen von Glut zu verhindern.
Die Suppe
Nach 2,5 Stunden ist die Kürbis Suppe fertig. Ich nehme noch schnell die Lorbeerblätter heraus.
Der Rest wird vollständig, so wie er ist, püriert. Jetzt kommt noch die Kokosmilch dazu. Das gibt eine Geschmacksexplosion vom allerfeinsten. Ich brauche keine Gewürze. Die sind alle in Form von natürlichen Zutaten bereits in der Suppe enthalten. Da ist so viel Kraft drin. Das einzige was möglicherweise fehlt ist Salz. Einmal abschmecken – fertig!
Dazu passen hervorragend Kürbisöl und geröstete Kürbiskerne. Ein absolutes Gedicht!
Ich wünsche euch viel Spaß beim ausprobieren dieses herrlichen Rezeptes. Bis zum nächsten mal.
One thought on “Perfekte Kürbissuppe 2.0”