“M8”, das ist eines der beliebtesten Gerichte unseres Stamm-Asiaten, in der Nähe meiner Arbeitsstelle. Es handelt sich hierbei um eine scharfe Teriyaki Fleisch/ Gemüse Pfanne.
Dieses Rezept kann hervorragend zur “Resteverwertung” von Grillgut verwendet werden.
Hinweis: Dieser Beitrag fällt recht kurz aus. Er soll mich primär davor bewahren, die Zusammenstellung dieses leckeren Gerichts zu vergessen. Seit euch sicher, das hieraus später ein Premium Beitrag entsteht. Kurzer Beitrag, aber trotzdem bereits extrem lecker.
Zutaten
- Fleisch (In diesem Fall Reste von Schaschlik)
- Rote Paprika
- Gurke (Besser wären Zucchini)
- Rote Peperoni
- Zwiebeln
- Teriyaki Soße
- Reis
Dieses Rezept kann hervorragend zur “Resteverwertung” verwendet werden. Als Fleisch eignen sich so gut wie alle möglichen Reste. Egal ob Nackensteak, Bauch, Speck, Kotelett, oder Rindersteaks jeglicher Art, es passt fast alles.
Frisches Fleisch wird am Besten mit Teriyaki und Ahornsirup am Vortag mariniert.
Equipment
- Turk Eisenpfanne
- Thüros Kaminzugrill (Oder Herd)
Zubereitung
Ist das Fleisch frisch, wird das zuerst scharf angebraten. Oder, noch besser, gegrillt. In diesem Fall ist das nicht notwendig, da ich Grill Reste verwende.
Gemüse und Fleisch wird klein geschnitten.
Die Turk Eisenpfanne wird mit etwas Öl ordentlich auf Temperatur gebracht. Erst kommen die Zwiebeln und kurz danach das restliche Gemüse.
Das Gemüse wird nur kurz, aber sehr scharf angebraten. Ruhig etwas mit dem Wenden warten damit das Gemüse etwas Farbe bekommt. Das Gemüse wird nicht “matschig” gegart, sondern behält noch etwas Biss. Der ganze Vorgang dauert ca. 5-10 Minuten.
Zum Schluss kommt das, fertig gegarte Fleisch dazu. Auch das wird noch einmal kurz angebraten.
Zum Schluss kommt die Teriyaki Soße dazu. Etwas Sesam rundet den Geschmack ab. Ich habe hier für Kinder gekocht. Das heißt, die Chilis habe ich später erst, auf meinem Teller hinzugetan. Originaler ist es, die Chilis mit zu braten.
Anschließend mit Reis anrichten – fertig! Das ganze kommt dem Original bereits sehr nahe. Evtl. füge ich dem ganzen später noch einen Schuss Ahronsirup dazu. Mal schauen. Ihr dürft gespannt sein.